Herzlich Willkommen

Seit 2015 ist die Hansestadt Herford eine von über 300 Partnerschaften für Demokratie im Rahmen des Bundesprogrammes „Demokratie leben!“. 2020 ist die zweite Förderperiode mit den Programm-Schwerpunkten Demokratieförderung, Vielfaltgestaltung und Extremismusprävention gestartet. Mit dem Bundesprogramm fördert das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend auf kommunaler, Landes- und Bundesebene Projekte, die sich für ein vielfältiges, demokratisches und friedliches Miteinander einsetzen, jedoch ist die Förderung von zivilgesellschaftlichem Engagement vor Ort von großer Bedeutung. Wir möchten gerne gemeinsam mit allen interessierten und engagierten Bürger*innen, Institutionen und Initiativen unserer Stadt für ein offenes, buntes und demokratisches Zusammenleben eintreten. Wir arbeiten mit unseren Partner*innen an neuen Angeboten und Projekten für die Menschen in der Stadt Herford und sind gerne Ansprechpartner*in für ihre Fragen wie Anregungen.        
demokratie-leben-zusammen-welt
demokratie-leben-aktuelles

Kommunalpolitik im Frauenblick

Geben Männer das Geld für die gleichen Dinge aus wie Frauen? Wie agieren die Politikerinnen und Politiker im Herforder Stadtrat? Wäre ein Engagement in der Kommunalpolitik auch was für mich?…
demokratie-leben-antrag

1. Förderaufruf für Projektanträge für das Jahr 2023

Auch in diesem Jahr können Vereine, Einrichtungen und Initiativen wieder Projektanträge im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ eingereicht werden. Eine Vielzahl von Vorhaben sind möglich: Die Durchführung von Workshops für…

9. November: Gedenken an die Reichspogromnacht

Am 9. November wird an der Herforder Synagoge mit einer besonderen Kunstaktion an die Reichspogromnacht 1938 erinnert. Schulklassen der Gesamtschule Friedenstal und des Elisabeth von der Pfalz- Berufskolleg gestalten mit…